Aus dem Inhalt der Ausgabe 3.2025

Architektur für neue Bildungsparadigmen
Im Santiago Apóstol Kindergarten in Albatera in der Provinz Alicante im Südosten Spaniens wurde es eng. Eine Erweiterung sollte das Platzproblem lösen. Beauftragt wurde damit das Studio COR Architecture + Design. Unter dessen Leitung erfolgte der Eingriff in die vorhandene Bausubstanz, der über die Funktionalität hinausgeht und zu einer architektonischen Reflexion über Kindheit, Lernen und gemeinsamen Raum wurde.br>
Dekorative Erkenntnis: Schwarz ist nicht gleich Schwarz
Von außen zurückhaltend und elegant, von innen außergewöhnlich: Die neue Firmenzentrale der Centrum Development GmbH zeugt von einer besonderen Ästhetik, von einem besonderen Anspruch. Auf den ersten Blick nimmt sich der schwarzglänzende Kubus am Düsseldorfer Medienhafen in der abwechslungsreichen Umgebung eher zurück.br>
Markante Fassade für minimalistische Architektur
Ein an die Bauweise von Atriumhäusern in Vorstadtsiedlungen erinnerndes, eingeschossiges Einfamilienhaus mit abwechslungsreichem Grundriss, das neben den einfachen Wohnräumen auch einen Fitnessraum für Yoga-Unterricht beherbergt. br>
Hinter dicken Wänden: Vom Bunker zum modernen Wohnhaus
Statt Neubau oder Abriss stellt die Revitalisierung von Bestandsbauten eine attraktive Alternative dar, die wertvolle Rohstoffe so lange wie möglich im Wirtschaftskreislauf hält und nutzt. Ein Trend, der immer wichtiger wird. Der Hochbunker „FRIEDA Ottensen“ in Hamburg, von Architekt Björn Liese in ein Wohnhaus verwandelt, macht vor, wie dies eindrücklich gelingt. br>

....

Aktuelle Informationen zum Baugewerbe, neue und spannende Bauprojekte, das Neueste aus den Laboren und Entwicklungsabteilungen der Industrie finden Sie 4-mal im Jahr in unserem kostenlosen digitalen ePaper.

Adressen und Links zu dieser Ausgabe:
Klicken Sie in unserem erweiterten Inhaltsverzeichnis die Internet-Adressen an, um direkt auf die jeweilige Website der Informanten zu gelangen!

HIER klicken und sie kommen zum ePaper der aktuellen Ausgabe!